Ayurvedisches Frühstückskompott

In den feurigen Sommermonaten mag unsere Verdauung es uns verzeihen, wenn wir hauptsächlich “kühle” Nahrung zu uns nehmen – Salat, Smoothies, Tomaten mit Mozzarella … nun aber sollten wir darauf achten, uns wieder wärmende Energie zuzuführen, um dann nicht in ein paar Monaten fröstelnd durch den Winter zu laufen und zu spüren: Wir haben zu wenig Substanz gespeichert.
Kurz: Es ist wieder Zeit für warmes Frühstück! Und vor allem für Frühstück mit Ingwer und wärmenden Gewürzen!
Fruchtig-wärmende Breie in allen Variationen sind von Herbst bis Frühling mein Standardfrühstück. Die Inspiration für diese besonders leckere Kreation stammt von Gudrun Inreiter, die ihre Gäste am Stierbauerhof mit derlei Köstlichkeiten verwöhnt.
Du kannst dieses Kompott als Frühstück mit Haferporridge, gekochter Hirse, Quinoa, Amaranth oder Polenta kombinieren, oder es als Dessert nach einer Hauptmahlzeit genießen.
1 reife Banane
1 Apfel oder anderes Obst der Saison
1 Stückchen Ingwer
1-2 TL Kokosöl
1/2 TL Kurkuma
1/2 TL Zimt
2 Stücke Stern-Anis im Ganzen
1/2 Handvoll Rosinen
3 entsteinte Datteln
1/2 Handvoll Walnüsse
nach Belieben etwas Kokosmilch
Banane und Apfel in kleine Stücke schneiden, Ingwer schälen und fein schneiden, auch die Datteln in kleine Scheibchen schneiden, und die Walnüsse grob hacken. Nun erwärmst du das Kokosöl in einem Topf, gibst Ingwerstücke, Kurkuma, Zimt und Sternanis hinein und dünstest alles kurz an.
Hmmm, wie das duftet!
Nun flugs das Obst dazugeben, kurz mitdünsten und mit ein wenig Wasser aufgießen. Rosinen, Dattelstücke und Nüsse hinzufügen und das ganze ein paar Minuten vor sich hinsimmern lassen.
Wer das Kompott noch ein wenig gehaltvoller haben möchte, verfeinert es zum Schluss mit einem Schuss Kokomilch.
Milde Süße, gepaart mit wohliger Wärme – was für ein Genuss! Wenn du magst, nimm dir nach dem Essen noch ein wenig Zeit und leg deine Hände auf deinen Bauch. Spürst du die Wärme in deiner Körpermitte?
Big, wild love
Laya
PS: Kennst du schon den Persönlichkeits-Test "Was blockiert dich?" Er hilft dir, herauszufinden, was dich blockiert, und wie du mithilfe der Psychologie der Chakras deine Blockaden lösen kannst!
Liebe Laya,
Ich bin dir so dankbar, dass du das ayuvedische Frühstückskompott-Rezept geteilt hast! Oh, ich hab gerade wieder eine Schale voll davon neben mir stehen – und es tut so gut, schmeckt so gut, wärmt so gut. Vielen herzlichen Dank! <3 <3 <3
Warme-Bauch-Grüße vom Traunsee sendet dir
Uli
Oh, das freut mich, liebe Ulli! Lass dich schön wärmen und genieße den Tag <3 <3 <3
Herzliche Grüße an den schönen Traunsee
Laya